Förderverein
der Grundschule Heiligenkirchen e.V.


Willkommen

Unsere nächste Mitgliederversammlung findet statt:

am Montag, 03. Februar 2025 um 19:30 Uhr in der Grundschule Heiligenkirchen. Wie angekündigt, laden wir nur noch digital ein, nicht mehr per Post.


Komm gern zu unseren Treffen und lerne uns persönlich und unverbindlich kennen! Wir freuen uns auf dich.




In Planung


Spenden

Spielgeräterweiterung für den grauen und grünen Schulhof: Der Kinderrat beschäftigt sich mit dem Außengelände und macht Vorschläge für ein neues Spielgerät. 


Mitglied werden

Sponsorenlauf: Der Sponsorenlauf an der Grundschule Heiligenkirchen hat 2024 stattgefunden. Die Kinder sind viele Runden gelaufen und haben die Rundenzettel zurückerhalten. Wir bedanken uns für die vielen bereits eingegangenen Spenden und halten euch auf dem Laufenden.

Übrigens: Bis zu einem Spendenbetrag von 300,00 Euro könnt ihr die Spenden anhand eures Kontoauszugs nachweisen, anstelle einer Spendenquittung. Diese Regelung soll den Vereinen die (meist ehrenamtliche) Arbeit etwas erleichtern.


Flexibles „Lern-Büro“: Die Schule möchte einen Raum für eine Doppelnutzung neu gestalten. In Zukunft soll darin die sozialpädagogische Fachkraft arbeiten können und eine gezielte pädagogische Förderung kleinerer Schülergruppen möglich werden.




Wir freuen uns über jede Unterstützung, die uns in diesen und anderen Vorhaben weiterbringt.




Im Fokus

Digital: elektronische Tafeln für jedes Klassenzimmer

Jedes Klassenzimmer der Grundschule Heiligenkirchen hat eine elektronische Tafel erhalten. Der Förderverein konnte die Tafeln zur Hälfte finanzieren und damit diese größere Investition erst ermöglichen – dank der Beitragszahlungen unserer Mitglieder, dank kleinerer und größerer Spenden sowie der Aktivitäten des Fördervereins!



 

 

 





Sozial: miteinander & füreinander

Wir bezuschussen verschiedene regelmäßige Schulmaßnahmen zur Persönlichkeitsbildung und zur Stärkung des sozialen Miteinanders. Dazu zählen beispielsweise autogenes Training sowie Angebote zur gewaltfreien Kommunikation und Ich-Stärkung, z.B. von der Stark-mach-Schmiede.


Wo erforderlich, unterstützen wir bedürftige Familien bei der Finanzierung von Ausflügen oder Klassenfahrten. Bei Bedarf wenden Sie sich vertrauensvoll direkt an unsere Vorsitzenden, an die Klassenlehrerinnen oder die Schulleitung.
 

Erfahre mehr über uns und unsere Projekte.



Umgesetzt

 

Erfahre mehr über unsere Projekte.